À propos

Durch den zunehmenden Einsatz von Computern in nahezu allen Lebensbereichen erhht sich die Menge verfügbarer Information extrem. Die Nutzung dieser Daten führt zu immer grßeren betriebswirtschaftlichen und technischen Systemen, die zu komplex sind, um von Menschen verstanden zu werden. Als Ausgleich für dieses Manko wird im Rahmen der Digitalisierung versucht, intelligente Verfahren einzusetzen, die dem Menschen dabei helfen, die Systeme zu verstehen und zu steuern. In diesem Buch wird eine Theorie vorgestellt, die die systemischen Grenzen für diesen Ansatz aufzeigt und Alternativen vorschlägt. Systeme knnen nur dann nachhaltig und rational gemanagt werden, wenn die Konsequenzen von Entscheidungen auch verstanden werden knnen. Systeme mit entsprechenden strukturellen Eigenschaften sind mittel- und langfristig deutlich rentabler und überlebensfähiger. Der Text spiegelt die Erfahrung von mehr als 20 Jahren Beratungstätigkeit der Autoren wider. 


  • Auteur(s)

    Alexander Zimmermann, Uwe Beyer, Kilian Nickel, Felix Hasenbeck

  • Éditeur

    Springer Gabler

  • Distributeur

    Numilog

  • Date de parution

    26/03/2018

  • EAN

    9783658210588

  • Disponibilité

    Disponible

  • Action copier/coller

    Non

  • Action imprimer

    Dans le cadre de la copie privée

  • Nb pages imprimables

    1

  • Partage

    Dans le cadre de la copie privée

  • Nb Partage

    6 appareils

  • Poids

    1 710 Ko

  • Entrepôt

    Numilog

  • Support principal

    ebook (pdf)

Aucune information sur l'accessibilité n'est disponible

empty