J.B. Metzler
-
Der Grazer Musiker, Komponist und Musikpädagoge Jakob Stolz (1832-1919) wäre heute gänzlich vergessen, wenn nicht seinem jüngsten Sohn Robert Stolz als Komponist und Dirigent eine der bedeutendsten Karrieren des 20. Jahrhunderts beschieden gewesen wäre. Dieses Buch stellt das Leben, die familiäre Herkunft, die Ausbildung und mannigfaltige musikalische Tätigkeit von Jakob Stolz dar. Außerhalb seiner Musikschule trat er über viele Jahrzehnte mit eigenen Kompositionen, Konzertauftritten und musikalischen Vorträgen in Erscheinung und wurde damit bereits zu Lebzeiten zu einer lokalen Legende. Mit seinem Tod vor genau 100 Jahren erlosch sein Nimbus und er wurde sehr schnell vergessen. Neben zahlreichen zeitgenssischen Abbildungen, Artikeln und Originaldokumenten wie auch einem systematischen Werkeverzeichnis richtet diese Monographie den Blick auf eine bedeutende Persnlichkeit des sterreichischen Musiklebens im 19. Jahrhundert.
-
Foucault-Handbuch
Ulrich Johannes Schneider, Rolf Parr, Clemens Kammler
- J.b. metzler
- 17 Juin 2017
- 9783476013781
Der einflussreichste franzsische Denker der Gegenwart. Foucaults Werk hat nicht nur die Kultur- und Sozialwissenschaften entscheidend beeinflusst. Das Handbuch gibt einen systematischen Überblick über Foucaults Leben und Werk. Es stellt die Kontexte dar, aus denen heraus seine Werke entstanden sind und erklärt Grundbegriffe des Foucault schen Denkens wie Archiv , Biopolitik , Diskurs , Dispositiv Genealogie , Krper und Macht . Mit einem umfangreichen Kapitel zur Rezeption in den verschiedenen Disziplinen.
-
Rhetorik-Renaissance an Hochschulen und in der Weiterbildung. Der Band führt ein in die Theorie und das System der Rhetorik, präsentiert rhetorische Gattungen, Argumentations- und Stiltheorie und dokumentiert den historischen Wandel. Das bewährte Standardwerk ist in der Neuauflage erweitert um ein Kapitel zur angewandten Rhetorik und auf den aktuellen Stand gebracht.
-
Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüche und Verlagerungen der Produktion vom chinesischen Festland nach Hongkong und Taiwan und zurück hat er meist das Bild eines homogenen, idealisierten China gezeichnet. Zugleich spiegeln sich in seinen Narrativen und Ikonographien jedoch immer auch die Verwerfungen der jeweiligen Gegenwart. Clemens von Haselberg untersucht, wie im Wuxia-Film kollektive chinesische Identitäten vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationen kontinuierlich neu konstruiert worden sind. Der Untersuchungshorizont reicht vom ersten Boom des Genres in den 1920er Jahren bis ins 21. Jahrhundert.
-
Handbuch Philosophie und Armut
Clemens Sedmak, Gottfried Schweiger
- J.b. metzler
- 27 Mars 2021
- 9783476057402
Die philosophische Forschung zu Fragen der Armut hat zuletzt auch im deutschsprachigen Raum zugenommen. Im Fokus stehen dabei zumeist Fragen der Ethik und politischen Philosophie, etwa jene danach, worin das moralische Übel der Armut besteht oder nach der individuellen, kollektiven und institutionellen Verantwortung gegenüber Menschen in (extremer) Armut. Die Aktualität der Armutsfrage ist dabei unbestritten sowohl im Hinblick auf ihr globales Ausmaß und die teils verheerenden Folgen für die betroffenen Personen als auch im Hinblick auf das Politikum Armut in entwickelten Wohlfahrtsstaaten.
Das Ziel des Handbuchs ist es, den aktuellen Stand der philosophischen Forschung umfassend abzubilden. Dabei werden nicht nur die klassischen Fragestellungen der politischen Philosophie und Ethik (Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Pflichten, Verantwortung etc.) behandelt, sondern auch jene aufgegriffen, die bislang weniger intensiv diskutiert wurden. Das betrifft etwa ethische Fragen der Armutsforschung (z.B. Altruismus, Würde, und Anerkennung) oder die Verhandlung der Armut in den verschiedenen historischen Epochen und Strmungen.