Springer Gabler
-
Induktive Taxiladung für den offentlichen Raum
Heike Proff, Markus Clemens, Pedro J. Marron, Benedikt Schmulling
- Springer gabler
- 4 Mai 2023
- 9783658399795
Der Markthochlauf der Elektromobilität wird bislang durch die fehlende Ladeinfrastruktur für einzelne Anwendungen erschwert. Gerade in der Taxibranche sind Elektrofahrzeuge unterrepräsentiert, weil durch das an Taxiwarteständen geltende Vorrückprinzip bisherige (kabelgebundene) Ladekonzepte nicht umsetzbar sind.Mit der Technologie des induktiven Ladens lassen sich die Potenziale von Elektrofahrzeugen im Taxisegment nutzen: die Wartezeiten knnen als Ladezeit genutzt werden und Elektrotaxis tragen zur Verbesserung der Luft in Innenstädten bei.Das Buch fasst Ergebnisse des Forschungsprojektes TALAKO (Taxiladekonzept für Elektrotaxis im ffentlichen Raum) zusammen, in dem eine induktive Pilotanlage entwickelt sowie in Kln aufgebaut und getestet wurde.
-
Zur Organisation demokratischer Unternehmen
Clemens Schimmele
- Springer gabler
- 2 Mai 2019
- 9783658260156
Als Unternehmen in den Händen seiner Mitarbeiter, die es demokratisch führen und Anspruch auf den Gewinn haben, wurde die sogenannte Produktivgenossenschaft historisch vielfach mit der Hoffnung auf einen neuen Kapitalismus verknüpft. Die Ökonomik postulierte hingegen, dass der Unternehmenstyp zwangsläufig zum Scheitern verurteilt sei. Nachdem empirisch gezeigt worden ist, dass solche Betriebe in der Regel sehr stabil operieren, bestand lange eine Erklärungslücke zwischen Theorie und Empirie. Clemens Schimmele trägt zur Schließung dieser Lücke bei, indem er kritische Abläufe in sieben Best-Practice-Beispielen in den USA näher beleuchtet und mittels neuer Theorieansätze erklärt, wie demokratische Unternehmen erfolgreich sein knnen.
-
Bleibt uns tatsächlich nur, den Verlust der Drfer zu beklagen und den Triumph der Städte zu feiern? Der Autor sagt nein! Er ist überzeugt von der Zukunft des Dorfes. Unsere Drfer haben riesige Probleme und ebenso große Chancen. Diese zu sehen und aktiv zu gestalten ist die Botschaft dieses Buches. Wie der Weg zum neuen Dorf beschritten werden kann, beschreibt Clemens Renker mit profundem Wissen und seiner persnlichen Erfahrung aus der aktiven Dorferneuerung. Das Dorf hat Zukunft, wenn es gelingt, die neuen Chancen zu erkennen und die seit Jahrhunderten bestehenden Ursachen für das Erfolgsmodell Dorf zu revitalisieren. Renker stellt die richtigen Fragen und liefert konkrete Handlungsanweisungen: Worin besteht die Existenzberechtigung von Drfern? Wie knnen sich Drfer im Wettbewerb mit Städten wirkungsvoll positionieren? Gibt es zur Smart City ein Smart Village? Welchen Menschen bieten Drfer welche vorteilhafteren Leistungen und Lebensqualitäten? Wie erzielen Drfer nachhaltige Einnahmen, um ihre Infrastruktur und Daseinsvorsorge finanzieren zu knnen? Nach welchen Werten, Normen und Regeln wollen die Menschen im Dorf zusammenleben?
Es ist ein motivierendes Buch für alle politisch Verantwortlichen und die engagierten Bürger von Drfern, die Ihre Zukunft aktiv gestalten wollen. -
Das essential vermittelt den typischen Ablauf von M&A-Transaktionen aus Käufer- und Verkäufersicht. Neben der Darstellung der einzelnen Prozessschritte und praktischen Herausforderungen von der Due Diligence bis hin zu Signing und Closing erläutert der Autor auch die üblichen Verhandlungsstrategien und Motive der Beteiligten eines Unternehmenskaufs. Rechtliche Aspekte der erforderlichen Dokumente (NDA, LOI, Due Diligence Report, Kaufvertrag) werden dabei ebenso beleuchtet wie organisatorische Themen, beispielsweise die Post-Merger-Integration. Der Leser erhält zusätzlich hilfreiche gesellschaftsrechtliche und arbeitsrechtliche Einblicke. Das essential enthält zahlreiche Musterformulierungen sowie eine ausführliche Checkliste zur Legal Due Diligence.
-
Clemens Mast analysiert den Zusammenhang zwischen der Grße von Unternehmen und dem Erfolg einer Geschäftsmodellinnovation, dem neuen Innovationstypus, der eigenständig und komplementär zu Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovation wirkt. Basierend auf empirischen Studien verdeutlicht der Autor, dass insbesondere der technologisch dominierende deutsche Mittelstand bei der Geschäftsmodellinnovation schnell ins Hintertreffen geraten kann. Während Großkonzerne ihre Skalierungsvorteile und Start-ups ihre geschäftsmodellverändernden Initiierungsqualitäten nutzen, fehlen mittelständischen Unternehmen oftmals Fokussierung und Kompetenz für diesen anders wirkenden Innovationstypus. Abschließend zeigt Clemens Mast Mglichkeiten zur Frderung der Entwicklung, Implementierung und Skalierung einer Geschäftsmodellinnovation auf.
-
WERTEorientierte Führung von Familienunternehmen
Nicolai Muller, Clemens Jager
- Springer gabler
- 28 Août 2015
- 9783658092375
Welche Vorteile haben Werte speziell für Familienunternehmen? Und wie knnen Werte im Unternehmensalltag erfolgreich umgesetzt und gelebt werden? Hierzu antworten Experten aus Praxis und Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Familienunternehmer knnen so wertvolle Schlüsse für das eigene Unternehmen ziehen.Stimmen zum BuchProf. h.c. Manfred Maus, :Gründer der Baumarktkette OBISinnvolle Arbeit ist das stabilisierende Element menschlichen Glücks. Wenn ein Mensch keine Arbeit hat, findet er keinen Lebenssinn. Deshalb ist Arbeit ein wichtiger Wert. Eine wichtige Aufgabe eines Vorgesetzten besteht darin, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sinn in ihrer Arbeit zu vermitteln.Lencke Steiner, Bundesvorsitzende von Die Jungen UnternehmerFamilienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie zeichnen sich durch besondere Werte wie eine generationenübergreifende Ausrichtung, starke Mitarbeiterorientierung und den Mut zur Verantwortung aus. Christian Weber, Karlsberg Brauerei KG Weber Nach Werten zu handeln und diese zu bewahren ist für mich eine der wichtigsten Aufgaben als Familienunternehmer und das was mich tagtäglich motiviert.
-
Das Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe enthält alltagstaugliche Praxistipps und profitiert von leicht verständlichen und schnell umsetzbaren Mental-Programmen für stressgeplagte Profi- und Freizeitsportler. Auf unterhaltsame und informative Art und Weise erfährt jeder Leser und jede Leserin, wie unkompliziert diese Profitipps in den Alltag integriert werden knnen. Der Autor gibt seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Trainer von Top-Sportlern und Nationalteams an alle, die sich für das Thema Mentale Fitness interessieren, weiter. In allem Denken und Handeln ist der Autor resultatorientiert, denn im Sport zählen die erzielten Ergebnisse. Die nachhaltige und langfristige Umsetzung dieser Resultate sind das Besondere an den Trainingsmodulen und Inhalten von Clemens Ressel.
-
Wie und in welche Richtung sich das traditionelle Geschäftsmodell von Banken in Zukunft verändern muss, behandelt dieses essential. Clemens Renker zeigt, dass Kreditinstitute die neuen Herausforderungen nicht mehr allein mit Erhaltungspolitik, Anpassungspolitik oder Produkt- und Prozessinnovationen bewältigen werden. Agilität und strategische Flexibilität sind die gefragten Kernkompetenzen, um eine Bank in ihrer Existenz zu sichern und Zukunftssicherheit zu gestalten. Es braucht Neoretiker, also Erneuerer, Transformatoren oder Change Manager, die ein tragfähiges, zukünftiges Bankwesen gestalten knnen.
-
In diesem essential werden die Grundlagen des Gesellschaftsrechts kurz und übersichtlich aufbereitet. Dabei werden die in Deutschland üblichen Rechtsformen GmbH, Aktiengesellschaft, BGB-Gesellschaft (GbR) sowie GmbH & Co. KG hinsichtlich Gründung, Kapital, Corporate Governance und Veräußerung beleuchtet. Ihre jeweiligen Besonderheiten werden hervorgehoben: Wer handelt, wer trägt Verantwortung, wer haftet in welcher Hhe für Verbindlichkeiten? Grafische Darstellungen veranschaulichen die Strukturen und Abläufe. Der Leser erfährt, welche Gesellschaft für welchen wirtschaftlichen Zweck sinnvoll und hilfreich ist.
-
Das essential vermittelt kompakt das erforderliche Grundwissen zu der in Deutschland beliebtesten Rechtsform. Clemens Engelhardt beleuchtet neben dem Gründungsablauf und dazu nützlichen Vereinbarungen auch die Corporate Governance der GmbH sowie deren Stellung im Konzern und als Beteiligte an einem Unternehmenskauf. Da GmbHs häufig als Projekt- oder als Joint-Venture-Gesellschaften genutzt werden, enthält das essential auch hierzu das notwendige Grundwissen. Die Grundzüge von Gesellschafterstreitigkeiten und zugehrige Lsungsstrategien sowie zahlreiche Musterformulierungen und Checklisten runden das praxisnahe Informationspaket ab.
-
Die digitale Mediamorphose und der Wandel der traditionellen Massenmedien aus Sicht der Medienökonomie
Paul Clemens Murschetz
- Springer gabler
- 30 Septembre 2019
- 9783658279653
Paul Clemens Murschetz befasst sich mit ausgewählten Phänomenen der digitalen Transformation in der Medienbranche und stützt sich vor allem auf Erkenntnisse aus der Medienkonomie und der Medienmanagementforschung. Sein erkenntnisleitendes Interesse ist es, einen entscheidenden Beitrag zur Beantwortung der gegenwärtig stattfindenden Transformationsprozesse der am meisten entwickelten Mediengesellschaften vor dem Hintergrund der Problematiken der digitalen Mediamorphose zu leisten und damit Einblick zu geben in die radikalen Veränderungen, die Mediensysteme in den letzten Jahren in westlichen Demokratien erfahren haben.
-
Clemens Müller befasst sich mit den Lebenszykluskosten von Bundes-, Landes-, und Kreisstraßen. Im Ergebnis der Untersuchung identifiziert der Autor wesentliche Hindernisse bei der Umsetzung von lebenszyklusorientierten Vertragsformen und entwickelt ein Modell zur Kalkulation der Lebenszykluskosten. Weiterhin werden in dem Band Optimierungspotentiale durch eine lebenszyklusorientierte Realisierung im Vergleich zur konventionellen Realisierung dargestellt.
-
Modernes Krankenhausmanagement
Benjamin I. Behar, Clemens Guth, Rainer Salfeld
- Springer gabler
- 14 Août 2018
- 9783662575406
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lsen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Für die vorliegende 4. Auflage wurden das Kapitel zu dem Leistungsgeschehen auf den Stationen komplett überarbeitet und ein Kapitel zur Wirtschaftlichkeit und dem Controlling des klinischen Betriebs ergänzt.
-
In diesem essential erhält der Leser einen Überblick über gängige Hotelbetreiberverträge wie Miete, Pacht, Management, Franchise und deren jeweilige Wirkweise. Die Vertragsinhalte werden prägnant und praxisnah erläutert und bildlich dargestellt.
-
Das essential vermittelt einen Überblick über den LegalTech-Markt, seine Akteure, Herausforderungen und Vorteile sowie Investionsmglichkeiten. LegalTech ist derzeit in aller Munde und es haben sich auf dem europäischen Markt zahlreiche Unternehmen etabliert, die die Rechtsdurchsetzung digitalisieren und sowohl Verbraucher:innen als auch Anwält:innen helfen, effizienter zu arbeiten. Dabei ist LegalTech als wichtiger Teil des Fortschritts nicht mehr aus dem Rechtsmarkt wegzudenken.
-
Investitionen in Pflegeimmobilien
Clemens Engelhardt, Peter S. Przewieslik
- Springer gabler
- 20 Septembre 2021
- 9783658352264
Das essential vermittelt kompakt das Grundwissen der vertraglichen Beziehungen zwischen Pflegeheimbetreiber und Developer bzw. Investor/Eigentümer. Es wird auf die unterschiedlichen Vertragspunkte eingegangen. Wer die Asset-Klasse Pflegeimmobilie kennt, dem ist klar, dass die rechtlichen Anforderungen nicht lediglich das klassische Mietrecht betreffen, sondern dass es hier u.a. auch aufgrund der langen Laufzeiten (25 Jahre und mehr), der Eigenschaft als "single tenant use" sowie sozial- und verbraucherschutzrechtlicher Vorgaben besonderer Vereinbarungen zwischen dem Betreiber und dem Eigentümer der Immobilie bedarf.
-
Pandemie als nicht alltägliches Event-Risk
Clemens Renker, Tatjana Nikitina
- Springer gabler
- 13 Septembre 2022
- 9783658365042
Schnell und agil lieferten erstmals via Zoom-Seminare renommierte Wissenschaftler aus Deutschland, Russland und Polen während der Pandemie 2020/2021 Antworten für mehr Widerstandsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Die zusammengefassten Beiträge bieten Lsungsanstße für wirtschaftliche, soziale, rechtliche und gesellschaftliche Fragen aufgrund der Auswirkungen von COVID-19. Insbesondere werden die internationale Unternehmensbesteuerung, die Zukunft des Bankensektors, die Stabilität des Arbeitsmarktes, Entwicklungen auf den Immobilienmärkten, Optimierungen der städtischen Logistik, Herausforderungen für das Gesundheitssystems, die Sicherung der Beschäftigung, Probleme des Rentensystems und innovative Geschäftsmodelle thematisiert. Das International Centre for Financial Markets Research ICFMR der Staatlichen Universität für Wirtschaft Sankt Petersburg und der Petersburger Dialog unterstützten die laufende Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland in den schwierigen Zeiten: Für Frieden und Wohlstand.
-
Die digitale Transformation der Medien
Mike Friedrichsen, Paul Clemens Murschetz, Niko Alm, Franzisca Weder
- Springer gabler
- 8 Juillet 2022
- 9783658362768
Dieses Buch stellt vielfältige Aspekte und Grundlagen digitaler Medientransformationen vor. Erhebliche technologische Fortschritte und makromediale Transformationen ffnen den Markt für neue Teilnehmer und disruptive Geschäftsmodelle. Technologiegiganten destabilisieren die traditionelle Medienlandschaft und ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.Renommierte Beitragsautoren zeigen, wie traditionelle Medienunternehmen weiterhin marktfähig bleiben und überleben knnen. Sie machen den Wandel von Medien, Medienindustrien, Medienorganisationen und Mediennutzungen aus heterogenen Perspektiven verstehbar und erläutern Gestaltungsoptionen in der digitalen Transformation der Medien. Im Zentrum stehen theoriebildende und praxisfrdernde Überlegungen zur Medienfinanzierung und Erlsmodellierung von klassischen, aber auch neuen Medien sowie die Rolle des Journalismus unter veränderten Rahmenbedingungen des Medienwandels. Der Inhalt Strukturelle Grundlagen digitaler Medientransformationen Auswirkungen der digitalen Transformation auf Journalismus und Medienindustrie Der ffentlich-rechtliche Rundfunk im digitalen Medienwandel Frauen in der digitalen Transformation der Medien Probleme in der Finanzierung von Medienangeboten Digitale Plattformkonomie Handlungsoptionen und neue Lsungskonzepte für Werbung Die digitale Transformation der Medien unter kosozialen, alternativen Aspekten Identität in der Netzwerkgesellschaft Desinformations-Kampagnen Unterhaltungsindustrie und Museen in der digitalen Transformation