Jean Kilian
-
Designing Sustainable Technologies, Products and Policies
Enrico Benetto, Melanie Guiton
- Springer
- 3 Juillet 2018
- 9783319669816
This open access book provides insight into the implementation of Life Cycle approaches along the entire business value chain, supporting environmental, social and economic sustainability related to the development of industrial technologies, products, services and policies; and the development and management of smart agricultural systems, smart mobility systems, urban infrastructures and energy for the built environment. The book is based on papers presented at the 8th International Life Cycle Management Conference that took place from September 3-6, 2017 in Luxembourg, and which was organized by the Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) and the University of Luxembourg in the framework of the LCM Conference Series.
-
Von Hexen, Zauberern und magischen Gestalten
Heinke Kilian
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 23 Novembre 2010
- 9783653002317
Hexenromane gab es schon früher. Doch seit den 1970er Jahren treten sie vermehrt auch in der Kinder- und Jugendliteratur auf. Der Grund: Nicht mehr der jugendliche Held, die jugendliche Heldin stehen im Vordergrund des Geschehens, sondern Personen aus dem Volk, die wirklich gelebt haben und auf Grund der Glaubensvorstellungen der Menschen im 15. bis 18. Jahrhundert an den Pranger gestellt wurden. Wie kam es zu ihrer Verfolgung und was knnen wir heute noch daraus lernen? Welchen Anteil haben die «neue» Frauenbewegung und Harry Potter an der Wiederbelebung der Hexen im kulturellen Gedächtnis und welche Klischees sind dabei entstanden? Inwieweit bieten neuere historische Forschungen einen Ausweg aus dem Dilemma? Und schließlich: Worauf beruht der Wandel der Figur der Hexe, die sich in der neueren Kinder- und Jugendliteratur ganz anders als früher darstellt?
-
Historische Muendlichkeit
Elmar Eggert
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 10 Juin 2016
- 9783653067408
Der Band präsentiert in zwlf Beiträgen Ansätze, Methoden und Ergebnisse zur Erforschung der Geschichte der gesprochenen Sprache in unterschiedlichen Philologien. Diese zeigen einerseits die methodischen Schwierigkeiten der Untersuchung historischen Sprechens auf, andererseits stellen sie empirische Analysen ausgewählter Aspekte des gesprochenen Wortes aus verschiedensten Sprachräumen vor. Die Einzelanalysen behandeln die Erforschung des Sprechens über einen Zeitraum von über 2000 Jahren, vom mündlichen Lateinischen über das gesprochene Altspanische und Altniederdeutsche bis hin zu Aufzeichnungen direkter Rede in Protokollen des Altenglischen oder in mündlicher Diktion geschriebener Texte des Friesischen.
-
Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme
Kilian Dettlaff
- Springer Vieweg
- 12 Février 2020
- 9783658294182
Kilian Dettlaff beschreibt die Entwicklung einer Methode zur Analyse und Bewertung aktiver Fahrwerksysteme. Das Verfahren liefert eine Unterstützung über den gesamten Produktentstehungsprozess. In der frühen Phase kommt eine analytische Betrachtungsweise zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein erster Anhaltspunkt für die spätere Applikation und liefert das notwendige Systemverhalten. Die späte Phase verwendet numerische Sensitivitätsanalysen, um mit detaillierten Modellen die wesentlichen Einflüsse innerhalb der Wirkkette von aktiven Fahrwerksystemen aufzudecken. Die entwickelte Methode wird abschließend an einem Beispiel erläutert.Der Autor:Kilian Dettlaff war wissenschaftlicher Mitarbeiter am IVK der Universität Stuttgart. Er bearbeitete in Kooperation mit einem Industriepartner eine Methode zur Analyse und Bewertung aktiver Fahrwerksysteme. Aktuell ist er bei einem Automobilhersteller im Bereich hoch- und vollautomatisiertes Fahren tätig.
-
Stadtdispositive der franzoesischen Literatur
Sven Thorsten Kilian
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 4 Juin 2013
- 9783653024524
Dispositive zeichnen sich aus durch einen phantasmatischen und affektorientierten Bezug, den das Subjekt zu ihnen herstellt und in dem es sich konstituiert. Dispositive stellen das Movens zur Verfügung, das zur immer neuen Aktualisierung dieses Bezugs verführt. Paris, Berlin, Charleroi die Beiträge dieses Bandes lassen die Stadt als Dispositiv der Literatur zutage treten. Sie verhandeln dessen Hybridität und Heterogenität, sie reflektieren es als Produktions- und Rezeptionsstätte von Literatur, Philosophie und Kritik. Schriftsteller erfinden und zerstren Städte. Ihre Texte sind auch dort städtisch, wo gar nicht von der Stadt gesprochen wird. Die Stadt als Dispositiv manifestiert sich auch als Non-Dit des literarischen und philosophischen Diskurses.
-
Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren
Jan Eckhoff
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 9 Mars 2015
- 9783653046649
Die Erkenntnisinteressen, Ansätze und Methoden der Wortschatzforschung innerhalb der germanistischen Linguistik haben sich in jüngerer Zeit grundlegend gewandelt. Der Band enthält die Beiträge der Sektion «Deutscher Wortschatz», die auf dem Deutschen Germanistentag 2013 in Kiel vorgetragen wurden. Ansätze und Methoden der Ermittlung sowie Ordnung und Beschreibung des deutschen Wortschatzes werden hier ausführlich vorgestellt. Außerdem präsentieren die Herausgeber Untersuchungsergebnisse zu Wortschatzerwerb, Wortschatzerweiterung und Wortschatzvertiefung bei Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache. Darüber hinaus stellen sie Ansätze und Methoden der Wortschatzdidaktik zur Wortschatzarbeit im Unterricht vor und berichten über Untersuchungen von Wortschätzen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kommunikations- und Praxisbereichen.
-
Perspektiven der Stereotypenforschung
Katja Gorbahn, Klaus Geyer, Erla Hallsteinsdottir
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 1 Février 2016
- 9783653054637
Stereotype sind seit der Einführung des modernen Stereotypen-Begriffs vor etwa einem Jahrhundert durch Walter Lippmann ein beliebtes und vielfältiges Thema von Untersuchungen in unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen. Der Band enthält die Beiträge aus zwei Symposien zur interdisziplinären Stereotypenforschung, die 2013 und 2014 an den Universitäten in Odense und Kiel stattfanden. Die Autorinnen und Autoren stellen eine breite Auswahl aktueller theoretischer und methodischer Ansätze aus der linguistischen sowie der angewandten gesellschaftswissenschaftlichen und lehr- und lernbezogenen Stereotypenforschung (Spracherwerbsforschung und Fremdsprachendidaktik) vor und berichten über ihre Untersuchungen, Ergebnisse und zukünftige Forschungsperspektiven.
-
Privatautonome Gestaltung der Vorstandshaftung
Kilian EßWein
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 26 Mars 2015
- 9783653054514
Das Buch untersucht die zentralen Wertungen und Bestimmungen, die bei Gestaltungen hinsichtlich der Vorstandshaftung zu beachten sind. Vorstände von Aktiengesellschaften werden zunehmend Adressaten von Haftungsansprüchen. Gründe hierfür sind nicht nur spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche, sondern auch einfache Sorgfaltspflichtverletzungen. Vor diesem Hintergrund tauchen Fragen nach Gestaltungsmglichkeiten und Reformbedarf auf, die der Autor aufgreift. Er prüft einzelne Gestaltungen im Bereich der Vorstandshaftung eingehend auf ihre Zulässigkeit. Nach einem Blick auf das Recht des US-Staates Delaware errtert er aktuelle Reformerwägungen und entwickelt einen eigenen Formulierungsvorschlag für eine gesetzliche Neuregelung der Gestaltbarkeit der Vorstandshaftung.
-
Modenkopplung mit hochdispersiven Spiegeln und neuen nichtlinearen Vielschicht-Beschichtungen
Kilian Fritsch
- Springer Spektrum
- 3 Décembre 2017
- 9783658205164
Kilian Fritsch untersucht zwei verschiedene, in Reflexion arbeitende optische Elemente auf der Basis von dielektrischen Beschichtungen. Für einen neuen Spiegel mit Gruppenverzgerungsdispersion weist er die Leistungsfähigkeit für die Anwendung bei niedrigen Intrakavitätsleistungen durch einen Vergleich mit bekannten Spiegeln nach. Für einen neuartigen, auf Nichtlinearität in dielektrischen Schichten basierenden Modelocker wird in verschiedenen Oszillatorkonfigurationen erstmalig Modenkopplung erzielt. Es treten aber auch thermische Effekte auf, welche die Nichtlinearität in der Beschichtung überlagern knnten. Selbsterhaltende Modenkopplung konnte mit diesem Spiegel nicht erreicht werden.
-
Sprachkritik ist - in einem ganz allgemeinen Verständnis - die positive wie negative Würdigung der menschlichen Sprache und ihrer Leistungen sowie des Gebrauchs, der von ihr gemacht wird. Diese Würdigung kann sich auf verschiedene Sprachbeschreibungsebenen beziehen: etwa auf das Wort und auf den Satz, auf den Text und auf den Diskurs, auf die Rechtschreibung und auf den Stil. Als wissenschaftliche Handlung setzt Sprachkritik theoretische Grundlagen, systematische Ansätze und Methoden der Beschreibung und Bewertung von Sprache und Sprachgebrauch voraus. Ausgehend von dem Konzept der funktionalen Angemessenheit präsentiert das Handbuch den aktuellen Forschungsstand der linguistisch begründeten Sprachkritik.
-
Mensch und System
Alexander Zimmermann, Uwe Beyer, Felix Hasenbeck
- Springer Gabler
- 26 Mars 2018
- 9783658210588
Durch den zunehmenden Einsatz von Computern in nahezu allen Lebensbereichen erhht sich die Menge verfügbarer Information extrem. Die Nutzung dieser Daten führt zu immer grßeren betriebswirtschaftlichen und technischen Systemen, die zu komplex sind, um von Menschen verstanden zu werden. Als Ausgleich für dieses Manko wird im Rahmen der Digitalisierung versucht, intelligente Verfahren einzusetzen, die dem Menschen dabei helfen, die Systeme zu verstehen und zu steuern. In diesem Buch wird eine Theorie vorgestellt, die die systemischen Grenzen für diesen Ansatz aufzeigt und Alternativen vorschlägt. Systeme knnen nur dann nachhaltig und rational gemanagt werden, wenn die Konsequenzen von Entscheidungen auch verstanden werden knnen. Systeme mit entsprechenden strukturellen Eigenschaften sind mittel- und langfristig deutlich rentabler und überlebensfähiger. Der Text spiegelt die Erfahrung von mehr als 20 Jahren Beratungstätigkeit der Autoren wider.
-
Iodine Catalysis in Organic Synthesis The first book of its kind to highlight iodine as a sustainable alternative to conventional transition metal catalysis Iodine Catalysis in Organic Synthesis provides detailed coverage of recent advances in iodine chemistry and catalysis, focusing on the utilization of various iodine-containing compounds as oxidative catalysts. Featuring contributions by an international panel of leading research chemists, this authoritative volume explores the development of environmentally benign organic reactions and summarizes catalytic transformations of molecular iodine and iodine compounds such as hypervalent organoiodine and inorganic iodine salts. Readers are first introduced to the history of iodine chemistry, the conceptual background of homogeneous catalysis, and the benefits of iodine catalysis in comparison with transition metals. Next, chapters organized by reaction type examine enantioselective transformations, catalytic reactions involving iodine, catalyst states, oxidation in iodine and iodine catalyses, and catalytic reactions based on halogen bonding. Practical case studies and real-world examples of different applications in organic synthesis and industry are incorporated throughout the text. An invaluable guide for synthetic chemists in both academic and industrial laboratories, Iodine Catalysis in Organic Synthesis: Provides a thorough overview of typical iodine-catalyzed reactions, catalyst systems, structures, and reactivity Explores promising industrial applications of iodine-based reagents for organic synthesis Highlights the advantages iodine catalysis has over classical metal-catalyzed reactions Discusses sustainable and eco-friendly methods in hypervalent iodine chemistry Edited by two world authorities on the catalytic applications of organoiodine compounds, Iodine Catalysis in Organic Synthesis is required reading for catalytic, organic, and organometallic chemists, medicinal and pharmaceutical chemists, industrial chemists, and academic researchers and advanced students in relevant fields.
-
Die Absicherung von Haftungsrisiken durch Versicherungen bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen
Kilian Pfahl
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 27 Juillet 2022
- 9783631885444
In der Praxis hat das Bedürfnis von Transaktionsbeteiligten, sich durch eine Versicherung vor einer Haftung zu schützen, stark zugenommen. Hierbei geht es darum, Transaktionsrisiken für die Beteiligten beherrschbar zu machen.
Diese Arbeit identifiziert zunächst die wesentlichen Haftungsregime bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen. Daraufhin werden die bestehenden Versicherungsmglichkeiten untersucht und dargestellt, was in der Praxis zur Umsetzung eines mglichst vollumfänglichen Versicherungsschutzes erforderlich ist. Sodann werden die Hintergründe der nicht versicherbaren Transaktionsrisiken errtert. Zuletzt werden die Ergebnisse zusammengeführt und die Mglichkeiten und Grenzen der Versicherbarkeit von Haftungsrisiken bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen abschließend beurteilt.